Your Privacy
We use cookies to give you a better experience in Intertours Reisen & Events GmbH
You can learn more about what kind of cookies we use, why, and how from our Privacy Policy. Because we respect your right to privacy, you can choose not to allow some types of cookies. Click on the different category headings in our cookie banner to change our default settings. However, blocking some types of cookies may impact your experience of the site and the services we are able to offer. For more details, check out our Privacy Policy link below.
View Privacy Policy
Strictly Necessary Cookies
These cookies are necessary for the website to function and cannot be switched off in our systems, but do not store any person information. They are usually set in response to your actions that triggers a request for services, such as setting your privacy preferences, logging in or filling forms. You can change your browser settings to alert you about these cookies, but some parts of the Website may not work.
View Cookies
Welche Herausforderungen Travel Manager aktuell beschäftigen, zeigt die Business Travel Show (BTS) regelmäßig in ihren Umfragen. Zwei Mal im Jahr werden über 160 Verantwortliche weltweit befragt. Das aktuelle Ranking birgt Überraschungen und einen neuen Spitzenreiter.
Kostendruck dominiert die Liste
Der größte Fokus liegt derzeit auf den steigenden Kosten für Geschäftsreisen. Dieses Thema kletterte im Vergleich zu den letzten Umfragen von Platz 5 (Juni 2023) und Platz 2 (Dezember 2023) auf den ersten Rang.
Neu in den Top Ten sind die Themen „wilde Buchungen“ (Platz 9) und Datenerhebung/Reporting (Platz 6).
Nachhaltigkeit verliert an Bedeutung
Während einige Themen aufsteigen, sind andere weniger wichtig geworden. Nachhaltigkeit, im vergangenen Jahr noch auf Platz 8, hat es nicht mehr in die Top Ten geschafft. Auch Hotelpreise, zuvor Platz 7, haben an Relevanz verloren.
Aktuelle Prioritäten der Travel Manager
Die Ergebnisse zeigen, dass der steigende Kostendruck eng mit der Zunahme der Geschäftsreisen und den wirtschaftlichen Herausforderungen zusammenhängt. Folgende Themen sind laut der BTS-Umfrage besonders relevant:
Internationale Unterschiede
Die Prioritäten variieren jedoch je nach Region. In Deutschland teilen sich Kostendruck, Flugpreise und NDC den ersten Platz. Reisesicherheit, international noch auf Platz 10, spielt hier keine Rolle. Stattdessen finden sich Nachhaltigkeit (Platz 8) und der Rollenwechsel im Travel Management (Platz 10) unter den wichtigsten Themen.
„Wilde Buchungen“: Ein wiederkehrendes Problem
Wenn Mitarbeiter ihre Reisen außerhalb des vorgegebenen Programms buchen, führt das oft zu höheren Kosten und Compliance-Risiken. Das Thema „wilde Buchungen“ rückt daher immer wieder in den Fokus und hat es dieses Mal auf Platz 9 der wichtigsten Herausforderungen geschafft.
Globale Entwicklungen beeinflussen den Fokus
Louis Magliaro, Executive Vice President der BTS-Veranstalter BTN Group, erklärt, wie geopolitische Ereignisse 2024 die Märkte beeinflusst haben:
„Wahlen in Großbritannien, den USA und Frankreich sowie Konflikte in der Ukraine, im Gaza-Streifen, Libanon und Syrien haben die Kosten weltweit in die Höhe getrieben.“
Auch das Thema Nachhaltigkeit wird durch den Kostendruck in den Hintergrund gedrängt. Für entsprechende Investitionen fehlt vielen Unternehmen aktuell das Budget.
0 Votes
0 Comments